1.Tag Eigenanreise Moin Moin Willkommen in Hamburg
Sie werden am 29.12. ab 15.00 im Empfangs-und – Frühstücksraum des Hotels erwartet. Sie wohnen im hanseatischen Backstein-Stil erbauten, ruhig gelegenen Hotel im Stadtteil Wandsbek. Dank des, nur wenige Schritte entfernten U- und S-Bahnhofs Wandsbeker Chaussee, erreichen Sie nach wenigen Minuten Fahrt den Hauptbahnhof, die Landungsbrücken und viele interessante Orte in Hamburg Nach dem Bezug der Zimmer um (ca. 15:oo) wird die Solos-Begleitung Sie begrüßen und eine Vorstellungsrunde einleiten.
Hamburg OHNE Reeperbahnbummel? Das geht nicht!
Am frühen Nachmittag/Abend werden Sie von Ihrer Reisebegleitung abgeholt und per S-+ U-Bahn geht’s direkt es auf die Sündige Meile. Damit Sie sich vorher stärken können, ist ein Tisch in einem typischen Restaurant für die Gruppe reserviert. (Menü excl.) Besuchen Sie den Hans-Albers Platz– die Davidwache darf natürlich nicht vergessen werden — Damit Sie auch den morgigen Tag noch bewältigen endet die Tour zwischen 22.00 und 23.00. Wer noch möchte, kann sich natürlich die Nacht um die Ohren schlagen!
2.Tag Hamburgs Hafen und die weite weite Welt 30.12.
Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, zieht es die Gruppe gen Neustadt. Es stehen auf dem Programm: die eng stehenden Krameramtsstuben (Witwenwohnungen der Kramer) im Fachwerkstil. Dann Aufstieg/Fahrt auf das Hamburger Wahrzeichen: Michaelis-Kirche (Michel). Zu Fuß geht`s dann weiter Richtung Landungsbrücken/Hafen. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einem Mittagsimbiss oder heißen Getränken. Zeitabhängig können noch der nostalgische alte Elbtunnel (lohnt sich!) der sich direkt an den Landungsbrücken befindet, besichtigt werden. Dann bummeln wir an den Landungsbrücken entlang Richtung Speicherstadt. Ein sehnsuchtsvoller Blick und evtl. eine kurze Begehung auf die Museumsschiffe „Rickmer Rickmers „ und die „Cap San Diego“ und natürlich auch das knallrote „Feuerschiff“ lohnen sich. Lebendige hanseatische Vergangenheit bietet die Speicherstadt. In den roten schmalen Backsteingebäuden verbergen sich alte Kontore, Lagerhallen und Museen. Wir besichtigen einige historische Bauten und auch das bekannte Spicys Gewürzmuseum. Hier gibt es Interessantes aus der Hamburger Kaufmanns-Vergangenheit zu besichtigen. Gelegenheit zum Kaffee-, Tee,- oder Glühweintrinken. Gegen 19:00 geht die Gruppe mit der Reiseleitung in einem netten Lokal essen (nicht inkl.)
3.Tag 31.12. Außenalster + Silvester im Brauhaus und Hafenrundfahrt über Neujahr
Wie gewohnt werden Sie gegen 10:00 nach Frühst. wieder von Ihrer Reisebegleitung abgeholt und diesmal geht es Richtung Innenstadt. Der hektische Weihnachtstrubel ist vorbei, aber am Jungfernstieg gibt es noch einen Weihnachtsmarkt mit allerlei Leckereien. Ein kurzer Besuch und ein Blick auf Mönkebergstr. und die schöne Außenalster (und wahrscheinlich der Vorsatz noch mal im Sommer wieder zukommen und bei einem „Alsterwasser „ den Segelbooten zuzuschauen)
Ein absolutes Muss ist auch das imposante Rathaus, Verweilen Sie ein wenig auf dem Rathausplatz (bis Ende der 70 hielten hier alle Straßenbahnen) und lassen sich einiges über das prachtvolle Gebäude erzählen. Dann besuchen Sie die eleganten Alsterarkaden und die alte Börse. Ein Gegenpol dazu: flanieren Sie durch das moderne Hanseviertel oder die Europapassage (Europas größte städtische Shoppingmall). Danach ist ein Kurz-Besuch des wohl berühmtesten und sehr eleganten Kaufhauses der Stadt „Alsterhaus“ an der Alster, vorgesehen. Hier oben im Restaurant ist eine Kaffeepause vorgesehen mit einem phantastischen Blick auf die Außenalster. Gegen 14:00 wird das Alsterhaus geschlossen, wir machen uns auf den Heimweg, falls die Zeit es erlaubt wandeln wir durch die Kolonnaden und erhaschen einen Blick auf „Planten und Blomen“ Jetzt haben Sie Freizeit um sich auszuruhen, frisch machen und in festliche Garderobe (normale festliche Kleidung) zu werfen.
Dieses Jahr feiern wir Silvester auf dem Schiff mit Hafenfahrt. Zum Jahreswechsel können Sie vom großzügigen Oberdeck aus das beeindruckende Feuerwerk über der Hamburger Innenstadt bestaunen. Erleben Sie Silvester im Hamburger Hafen inmitten von Schiffen, Signalhörnern, Kirchenglocken und dem großen Feuerwerk.
Die Hamburger Verkehrsmittel fahren in der Silvesternacht die ganze Nacht durch.
Die Gruppengröße war bislang immer ca. 10 bis 20 Personen
4. Tag: Frohes Neujahr 2021!
Das neue Jahr beginnt Heimreise oder individuell verlängern. Schlafen Sie heute aus und frühstücken dann in Ruhe. Voraussichtlich: Die Reiseleiterin wird nach dem Frühstück noch bei Ihnen vorbeischauen und sich von Ihnen verabschieden.
Veranstalter SOLOS Reisen
Singles und Alleinreisende only
Gruppengröße: 10 bis 22 Personen
Mindestteilnehmerzahl für Durchführung der Reise: 10 Teilnehme
Höchstteilnehmerzahl: 24
Unsere Altersempfehlung:–40 bis Mitte 60
Letzte Rücktrittsmöglichkeit von SOLOS Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: spätestens 21 Tage (drei Wochen) vor Reisebeginn
zum Rücktrittsrecht wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beachten Sie Punkt 6. der AGBs
Anzahlungshöhe: 20 % des Reisepreises.
Restzahlung fällig: 14 Tage vor Reisebeginn.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung bzw. den Abschluss eines Versicherungspaketes, sofern Sie privat keine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen haben.
Unsere Altersempfehlung:
Mitte 40 bis Mitte/Ende 60
Fotos: mit frdl. Genehmigung Tourismusamt Hamburg