- Tag Anreise nach Jokkmokk am Polarkreis
Ihr Winter-Erlebnis beginnt mit dem Flug von Ihrem gewählten Abflughafen nach Arvidsjaur in Nordschweden. Willkommen im Winterwunderland!
2. Tag Jokkmokk, Ajtte Museum und Besuch auf einer Rentierfarm
Zur ersten Orientierung unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen Spaziergang durch Jokkmokk. Erkunden Sie den für das Volk der Samen bedeutenden Ort. Seit über 400 Jahren wird hier der traditionelle Wintermarkt der samischen Ureinwohner abgehalten. Entdecken Sie die farbenfrohen, samischen Trachten und Schmuckstücke in den hübschen, kleinen Läden und lassen Sie sich von der beeindruckenden Handwerkskunst im Sami-Duodji inspirieren.
Am Mittag besuchen Sie eine familiengeführte Rentierfarm. Die Herden sind auch heute noch die Lebensgrundlage der Samen, das Ursprungsvolk Fennoskandinaviens. Deren bewegte und bewegende Geschichte und Kultur bilden die Seele Lapplands, oder besser Sápmi, wie es auf samisch heißt. Davon, und wie das Leben unter den harten Bedingungen in der Arktis abläuft, erzählt Ihnen ein Mitglied der Familie in einer traditionellen Zeltkota. Am knisternden Feuer, auf warmen Fellen, gibt es dazu einen Rentiersnack mit traditionellem Heißgetränk. Beim Abstecher ins Gehege haben Sie die Möglichkeit, die faszinierenden Rentiere ganz nah zu erleben und zu fotografieren.
Am Abend unternehmen Sie gemeinsam eine Fackelwanderung (Dauer ca. 1 Stunde). Die vollkommene Dunkelheit wird von den flackernden Fackeln erhellt, und Sie werden die Natur in einer einzigartigen Weise erleben. Lassen Sie sich von der mystischen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie die magische Stimmung.
3. Tag geführte Wildnis Wanderung
Gut gestärkt vom Frühstück starten Sie vom Hotel aus zu Fuß in die verschneite Winterlandschaft zu einer Wildnis-Wanderung (Dauer ca. 4 Stunden). Ihre Reiseleitung kennt die schönsten Wege und Aussichtspunkte und weiß Interessantes über das Leben und die Naturlandschaften des Nordens zu erzählen. Unterwegs bieten sich unzählige Fotomotive der weißen Pracht. Genießen Sie die magische Atmosphäre in der Winterlandschaft abschließend bei Snacks und Heißgetränken am wärmenden Lagerfeuer. Hufspuren im Schnee werden Sie mit Sicherheit entdecken – mit etwas Glück begegnet Ihnen auch der passende Elch dazu.
4. Tag I Motorschlittensafari und Nachtwanderung
Gut gestärkt vom Frühstück, bietet eine Fahrt auf dem Motorschlitten heute den perfekten Auftakt in den Tag (gegen Aufpreis buchbar). Zuerst werden Sie dazu mit der erforderlichen Winterkleidung (Thermo-Overall, Helm, Handschuhe und Stiefel) ausgerüstet. Danach erfolgt eine kurze Einweisung in den Umgang mit dem Motorschlitten, auch Scooter genannt. Dann fährt Ihr Guide voraus und Sie folgen ihm in ein wahres Winterwunderland rund um den Polarkreis. An besonders schönen Aussichtsorten wird angehalten, um Fotos zu machen oder sich mit einem Heißgetränk aufzuwärmen. Was für ein Erlebnis! (Dauer 2 Std / mind. 6 Pers.)
Am Abend erwandern Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung den Hausberg „Storknabben“ in der Dunkelheit. Es ist faszinierend zu erleben, wieviel Helligkeit durch die weiße Schneedecke erzeugt wird und dafür sorgt, dass man auch ohne künstliches Licht gut sehen kann. Fehlendes künstliches Licht bietet überdies die optimale Voraussetzung, das Polarlicht zu sehen – bei klarem Himmel und entsprechender Sonnenaktivität.
5. Tag I Ausflug zum Icehotel in Jukkasjärvi
Der heutige Ausflug zum weltberühmten Icehotel in Jukkasjärvi (gegen Aufpreis) startet nach dem Frühstück und führt durch das schönste Gebiet Nordschwedens mit seinen beeindruckenden Nationalparks, die als letzte Wildnis Europas gelten. Das Ziel liegt in Jukkasjärvi bei Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, und ist der Star unter den Eishotels. Das weltweit erste Eishotel wird alljährlich aus Tonnen von Eis und Schnee immer wieder neu erschaffen. Neben den Gästezimmern aus Eis, in denen man bei -5°C auf Rentierfellen übernachten kann, gibt es kunstvoll gestaltete Suiten – jede für sich ein einzigartiges, und vergängliches, Kunstwerk. Die Liste der Designer, die sich aus der ganzen Welt um einen Auftrag zur Mitgestaltung bewerben, ist lang. An der Icebar werden die Cocktails in Eisgläsern serviert und in der kunstvoll gestalteten Kapelle wird regelmäßig Hochzeit gefeiert.
Vor der Rückfahrt ist Zeit für einen Fotostopp in der Bergbaustadt Kiruna. Die größte unterirdische Erzmine der Welt rückt der Stadt immer näher, weshalb die gesamte Stadt mit ihren 18.000 Einwohnern bis zum Jahr 2040 umgesiedelt wird, einschließlich der historischen Holzkirche. Nach so viel Zeit im Eis und im Freien lädt die gemütliche Lappeasuando-Lodge am Fluss Kalix zum Aufwärmen ein, bevor wir die Weiterfahrt nach Jokkmokk antreten. Am frühen Abend treffen wir wieder im Hotel Jokkmokk ein.
(Mindestens 15 Personen, Dauer ca. 8 Std.)
6. Tag Schneeschuhwanderung in die weiße Stille
Nach einer erholsamen Nacht starten wir voller Energie in das nächste Abenteuer: Mit Schneeschuhen an den Füßen begeben wir uns auf eine ganz besondere Wanderung (ca. 2 Stunden), gleich vom Hotel aus. Nach einer kurzen Einweisung geht es zunächst am Ufer des überfrorenen Sees entlang. Genießen Sie die absolute Stille und die unberührte Natur. Noch nicht genug von der verschneiten Landschaft? Leihen Sie sich auf Wunsch im Hotel Langlaufskier aus (gegen Gebühr), die beleuchtete Loipe verläuft direkt am Hotel. Danach in die Sauna? Herrlich!
7. Tag I Ausflug zur Huskyfarm
Erstes Ziel des heutigen Ausflugs sind die beeindruckenden „Storforsen“, die größten Stromschnellen Nordeuropas. Über hölzerne Wege gelangen Sie zu einer Aussichtsplattform direkt an den tosenden Wassermassen, die auch im kältesten Winter, wenn alles drum herum erstarrt zu sein scheint, noch unbeirrt ins Tal rauschen. Ein faszinierendes Naturschauspiel.
Weiter geht es zur Huskyfarm. In herrlich abgelegener und bezaubernder Umgebung haben Caisa und ihr Mann für sich und ihre rund 60 Hunde ein idyllisches Refugium geschaffen. Die gemütliche Kota, mit einem knisternden Lagerfeuer in der Mitte, bietet Schutz vor der Kälte und heiße Getränke. Draußen können es die freudig bellenden Siberian und Alaskan Huskies kaum erwarten, dass die Fahrt endlich losgeht. In isolierende Thermokleidung gepackt, genießen Sie die Fahrt auf dem Huskyschlitten durch die weiße Winterwelt. Jeweils vier Personen teilen sich einen Schlitten und können das aufregende Abenteuer gemeinsam erleben.
In der Pause zwischendurch gibt es einen warmen Mittagsimbiss in der Kota am offenen Lagerfeuer. Da nicht alle Huskies gleichzeitig unterwegs sein werden, haben Sie ausreichend Zeit, die im Kennel verbliebenen Tiere zu besuchen und näher kennenzulernen.
Der unvergessliche Tag und Ihre Winterwoche in Lappland klingt aus mit einem schwedischen Hütten-Abend auf dem Hof Jössgården, ganz in der Nähe, wo uns die Gastgeber Helene und ihr Mann Torbjörn zu einem leckeren Abendessen erwarten.
8. Tag Abschied vom Winterparadies
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus zurück zum Flughafen in Arvidsjaur, von wo aus Sie Ihren Rückflug zu Ihrem gebuchten Ausgangsort antreten.
Programmänderungen vorbehalten,